Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland |
---|---|
Titel | Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Englisch. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 24.05.2002. |
Quelle | Bonn: KMK (2002), 81 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Schule; Sekundarstufe II; Abituraufgabe; Abiturprüfung; Abiturprüfungsordnung; Prüfungsanforderung; Beispiel; Englischunterricht; Deutschland |
Abstract | Die Vorgaben der Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Englisch sind Ausdruck des Wandels in den gesellschaftlichen Erwartungen an das Fach, sowie des Standes der fachlichen Diskussion um Aufgaben, Ziele und Formen des Fremdsprachenunterrichts und des Englischunterrichts. In diesem Sinne definieren sie fachliche Qualitätsstandards, sind aber gleichzeitig hinreichend offen für unterschiedliche didaktische und pädagogische Konzepte und zukünftige Weiterentwicklungen des Faches. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |