Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Franzen, Axel |
---|---|
Institution | Schweiz / Eidgenössisches Departement des Innern; Schweiz / Bundesamt für Statistik |
Titel | Der Einstieg in den Arbeitsmarkt von Schweizer Hochschulabsolvent/innen. Eine empirische Analyse der Absolventenbefragungen 1981 bis 2001. Gefälligkeitsübersetzung: Entrance onto the labor market by Swiss university graduates. An empirical analysis of the graduate surveys between 1981 and 2001. |
Quelle | Neuchâtel (2002), 27 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | grafische Darstellungen 8; Tabellen 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
ISBN | 3-303-15276-4 |
Schlagwörter | Gehalt; Lohn; Arbeitsmarkt; Hochschulbildung; Studium; Studiendauer; Hochschule; Absolvent; Berufsanfänger; Schweiz |
Abstract | "In der Schweiz werden seit 1977 in zweijährigem Abstand postalische Befragungen der Universitätsabsolvent/ innen und seit 1993 der Fachhochschulabsolvent/innen durchgeführt. Für die Erhebung werden jeweils alle Absolvent/innen eines Kalenderjahres etwa ein Jahr nach dem Hochschulabgang angeschrieben. Die Teilnahmequoten liegen zwischen 57% und 70%. Ziel dieser Erhebungen ist es, Informationen über den Verbleib der Absolvent/innen, insbesondere über den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erhalten. Die deskriptiven Befunde z.B. zur Beschäftigungssituation, der Dauer der Stellen suche, den angewandten Stellensuchstrategien, der Adäquatheit der gefundenen Arbeitsplätze und zur Entwicklung der Löhne werden regelmäßig vom Bundesamt für Statistik (z.B. Diem 2001, Schmidlin 2002, Spiess Huldi 2000) veröffentlicht. Die Datenbestände wurden bisher aber keinen detaillierten statistischen Zusammenhangsanalysen unterzogen. Solche Analysen stellen eine wichtige Ergänzung zur Beschreibung der Situation der Absolvent/innen dar. Insbesondere können mit Hilfe von multivariaten Analysen die Faktoren ermittelt werden, die den Übergang von der Ausbildung in den Arbeitsmarkt bestimmen. Die Beschreibung der Ergebnisse einer solchen multivariaten Auswertung der Befragungen der Hochschulabsolvent/innen seit 1981 und derjenigen der Fachhochschulabsolvent/innen seit 1993 ist der Gegenstand dieses Berichts. Der vorliegende Bericht ist in 7 Abschnitte gegliedert. Im zweiten Abschnitt wird zunächst ein Blick in die deutschsprachige Fachliteratur geworfen. Diese kurze Übersicht verdeutlicht, welche Themen und Fragen in der Literatur diskutiert werden und welche Ergebnisse in den bestehenden Studien berichtet werden. Im dritten Abschnitt werden die möglichen Einflussfaktoren des Berufseinstiegs beschrieben und diskutiert. Dieser Abschnitt dient vor allem dem Zweck, eine sinnvolle Auswahl aus der Menge der verfügbaren Informationen über die Absolvent/innen für die Datenanalysen vorzunehmen und zu begründen. Abschnitte 4 und 5 beschäftigen sich mit der Analyse der Entwicklung der Studiendauer, der so genannten Stellensuchdauer und der Entwicklung der Einstiegsgehälter von Universitätsabsolvent/innen. Eine entsprechende Analyse wird im sechsten Abschnitt für die Fachhochschulabsolvent/innen vorgenommen. Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung werden schließlich im letzten Abschnitt zusammengefasst." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2005_(CD) |