Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Jütte, Wolfgang |
---|---|
Institution | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung |
Titel | Soziales Netzwerk Weiterbildung. Analyse lokaler Institutionenlandschaften. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2002), 378 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-1847-7 |
Schlagwörter | Forschung; Kommunikation; Soziale Beziehung; Soziale Interaktion; Bildungspolitik; Interaktion; Region; Umwelt; Sozialkapital; Ökonomie; Weiterbildung; Analyse; Kooperation; Netzwerk; Organisationsstruktur; Struktur; Theorie; Verfahren; Vernetzung; Institution; Deutschland |
Abstract | Netzwerke als Organisations- und Kooperationsform erfahren in der Weiterbildung gegewärtig eine hohe bildungspolitische Aufmerksamkeit. Der Autor legt in seiner Forschungsarbeit einen analytischen Netzwerkbegriff zugrunde. Seine empirische Netzwerkanalyse - die erste dieser Art für die Weiterbildung überhaupt - verdeutlicht das dichte Geflecht von Kommunikations- und Interaktionsbeziehungen und ihre Funktions- und Wirkungsweisen in einer lokal-regionalen Institutionenlandschaft. An diesem Beispiel zeigt der Autor auch das innovative Potential des Netzwerkkonzepts für die Weiterbildungsforschung auf. Es eröffnet eine neue Perspektive auf Weiterbildung als informelles System und auf die soziale Einbindung alltäglichen kooperativen Handelns. Damit weist die Arbeit über eine normative oder harmonieorientierte Sichtweise von Kooperation hinaus und trägt zur Differenzierung des Netzwerkbegriffs bei. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |