Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie |
---|---|
Titel | Legasthenie und Dyskalkulie. CD-ROM mit Spielen und Arbeitsmatrialien zum Thema; gewidmet von den diplomierten Legasthenietrainern des EÖDL. |
Quelle | Klagenfurt: ADA (2002), 1 CD-ROM |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | CD-ROM; Monografie |
Schlagwörter | Sinneseindruck; Wahrnehmung; Kind; Lehrerfortbildung; Schüler; Computerspiel; Lehrmittel; Unterrichtsmaterial; Rechenschwäche; Gesetz; Training; Fernunterricht; Weiterbildung; Richtlinien; Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Burgenland; Deutschland; Hamburg; Hessen; Kärnten; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Niederösterreich; Nordrhein-Westfalen; Oberösterreich; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Salzburg; Schleswig-Holstein; Steiermark; Thüringen; Tirol; Vorarlberg; Wien; Österreich |
Abstract | Diese CD bietet 80 ausgesuchte Spielprogramme für Kinder ab 3 Jahren, dokumentiert für den pädagogischen Einsatz. Alle Spiele trainieren entweder die Sinneswahrnehmungen oder Koordination. Enthalten sind außerdem 1709 Arbeitsblätter zum Training von Sinneswahrnehmungen, Informationen zu gesetzlichen Regelungen und Fortbildung in Österreich und Deutschland, ein E-Learning-Lehrgang zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie sowie die Jahrgänge 1997-2002 der Austrian Legasthenie News. Hinweise auf Internetlinks zum Thema Legasthenie ergänzen das Angebot. (DIPF/Orig./Kr.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/5 |