Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHeidenreich, Martin
TitelMerkmale der Wissensgesellschaft.
Gefälligkeitsübersetzung: Characteristics of the knowledge society.
QuelleAus: Lernen in der Wissensgesellschaft. Beiträge des OECD/CERI-Regionalseminars für deutschsprachige Länder in Esslingen (Bundesrepublik Deutschland) vom 8.-12. Oktober 2001. Innsbruck: Studien-Verl. (2002) S. 334-363Verfügbarkeit 
ReiheSchulentwicklung. 33
BeigabenTabellen 4; Abbildungen 2
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7065-1789-2
SchlagwörterWissen; Wissensgesellschaft; Soziale Stabilität; Bildungspolitik; Mathematik; Systemtheorie; Arbeitsbedingungen; Arbeit; Qualifikationsanforderung; Berufsfeld; Innovation; Innovationsfähigkeit; Innovationspotenzial; Konferenzschrift; Organisation; Europäische Union
AbstractDer Beitrag beschreibt die Grundzüge des Konzeptes der Wissensgesellschaft, das im Vergleich zum Konzept der Informationsgesellschaft die Gegenwartsgesellschaft nicht ausschließlich durch ihre technologische Basis definiert. Nach einem kurzen Rückblick auf die Wurzeln des Konzeptes in den 1960er Jahren wird ein systemtheoretisch inspiriertes Konzept von Wissensgesellschaft herausgearbeitet. Als zentrale Merkmale der Wissensgesellschaft werden dabei die Veränderungsbereitschaft und die Fragilität gesellschaftlicher Strukturen angeführt. Im zweiten Teil werden diese beiden Merkmale der Wissensgesellschaft genutzt, um aktuelle Veränderungen von Arbeit, Organisation und Innovation in international vergleichender Perspektive zu rekonstruieren. Hierzu wird auf empirisches Datenmaterial zu Arbeitsbedingungen in der EU bzw. zur Wissensbasierung der Arbeit und schulisch vermittelter mathematischer Fähigkeiten zurückgegriffen. In diesem Zusammenhang werden auch einige bildungspolitische Implikationen angedeutet. (ICG2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1960 bis 2000.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: