Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Heuser-Kemp, Birgit; Niggemeyer, Renate |
---|---|
Titel | Besondere Begabungen erkennen und fördern. |
Quelle | Aus: Wagner, Harald (Hrsg.): Begabtenförderung und Lehrerbildung. Beiträge zur Tagung des ABB e.V. in Königswinter 26.-28.10.2001. Bad Honnef: Bock (2002) S. 229-235 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-87066-849-0 |
Schlagwörter | Evaluation; Hochbegabung; Intelligenz (Psychologie); Diagnose; Förderung; Beratung; Lehrerfortbildung; Begabtenförderung; Kooperation; Hessen |
Abstract | Das Hessische Landesinstitut für Pädagogik widmet sich der Förderung von Hochbegabten insbesondere durch Lehrerfortbildungsveranstaltungen. Die Zielstellung der Fortbildungsreihe "Hochbegabung" richtet sich auf die Ausprägung von Diagnosekompetenz, Förderkompetenz und Beratungskompetenz bei Lehrern verschiedener Schulformen. Darüber hinaus geht es um Kooperation mit Partnern in Wissenschaft und in der Schulpraxis. Gleichzeitig sollen Beratungsstützpunkte geschaffen werden. (DIPF/Sch.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |