Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bieri, Thomas |
---|---|
Titel | Die berufliche Situation aus der Sicht der Lehrpersonen. Zufriedenheit, Belastung, Wohlbefinden und Kündigungen im Lehrberuf. |
Quelle | Tübingen: Univ. (2002), 701 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) Tübingen, Univ., Diss., 2002. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
URN | urn:nbn:de:bsz:21-opus-12264 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Forschung; Fragebogenerhebung; Korrelation; Bewältigung; Burnout-Syndrom; Wohlbefinden; Zufriedenheit; Psychohygiene; Lehrberuf; Lehrer; Lehrerin; Gesundheit; Regression; Mobilität; Kündigung; Arbeit; Berufswechsel; Analyse; Belastung; Hochschulschrift; Aargau; Schweiz |
Abstract | Dieser Band stellt die Ergebnisse eines Forschungsprojektes vor, welches der Verfasser an der Universität Bern durchgeführt hat. Anlass der Arbeit bildete der Auftrag des Erziehungsdepartements des Kantons Aargau (Schweiz), mittels einer Erhebung bei den im Jahr 1994 kündigenden aargauischen Lehrkräften nach Motiven für Stellenwechsel, berufliche Abwanderung und Fluktuation zu suchen. Die Studie sollte Daten bereitstellen, um die ständige Pendelbewegung von Lehrkräftemangel und -überfluss zu analysieren und ihr wenn möglich wirksam zu begegnen. Im Hintergrund stand die Frage nach Arbeitszufriedenheit und insbesondere beruflicher Zufriedenheit von Lehrpersonen. Neben den kündigenden Lehrpersonen wurde auch eine gleich grosse Kontrollgruppe von an ihrer Stelle bleibenden Lehrpersonen nach ihrer beruflichen Zufriedenheit befragt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |