Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hamburger, Franz; u.a. |
---|---|
Institution | Sozialpädagogisches Institut (München) |
Titel | Migrantenkinder in der Jugendhilfe. |
Quelle | München: SPI (2002), 188 S. |
Reihe | SPI-Schriftenreihe. Autorenband. 6 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1435-3016 |
Schlagwörter | Kompetenz; Chancengleichheit; Identität; Gleichberechtigung; Kind; Beratung; Interkulturelles Lernen; Projekt; Ausländergesetz; Migration; Rechtsgrundlage; Jugendhilfe; Jugendsozialarbeit; Biografie; Integration; Ausländer; Flüchtling; Jugendlicher; Migrant; Deutschland |
Abstract | "Die Verletzung von Gleichbehandlungsprinzipien, die Vorenthaltung von Anerkennung, die Missachtung von Individualität führen im Umgang mit allen Kindern zu Problemen. Trotzdem prägt Migrationserfahrung Lebenslagen und Biografien auf besondere Weise und muss als Phänomen und Bedingung sozialer Strukturierung berücksichtigt werden." In fünf Beiträgen setzen sich Autorinnen und Autoren mit dem Thema im Kontext Jugendhilfe auseinander: "Migration und Jugendhilfe" (Franz Hamburger); "Partizipation und Chancengleichheit von zugewanderten Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe" (Ursula Boos-Nünning und Yasemin Karakasoglu); "Zuhause - wo ist das? Kinder auf der Flucht" (Christel Sperlich); "Migrationssensibles Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe" (Kristin Teuber); "Schwer erreichbar? Mobile Jugendsozialarbeit für junge Migrantinnen und Migranten" (Karin Haubrich und Kerstin Frank). (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |