Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Blüml, Karl; u.a. |
---|---|
Sonst. Personen | Wallner-Paschon, Christina (Hrsg.) |
Titel | Pisa Plus 2000. Thematische Analysen nationaler Projekte. |
Quelle | Innsbruck u.a.: Studien Verl. (2002), 158 S. |
Reihe | Beiträge zur vergleichenden Schulforschung. 3 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7065-1620-9 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Persönlichkeitsentwicklung; Lesetest; Leseverhalten; Mediennutzung; Schule; Schullaufbahn; Schulkultur; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Übergang; Schüler; Schülerleistung; Computer; Lesefertigkeit; Leseförderung; Lesegeschwindigkeit; Lesen; Qualitätsmanagement; Leistung; Leistungsmessung; Qualität; PISA (Programme for International Student Assessment); Österreich |
Abstract | Dieser vierte österreichische PISA-Bericht "erweitert und ergänzt die Analysen der bisherigen nationalen Reports. ... Im Zentrum der Analysen stehen wie im ersten Band die Lesegewohnheiten und das Leseverhalten der Schüler/innen." Folgende Themenbereiche werden in den 19 Beiträgen des Bandes behandelt: 1) Leseleistungen werden "mit verschiedenen Aspekten der Lesesozialisation und des aktuellen Leseumfeldes, mit Lesegewohnheiten, dem Medienkontext und der Leseförderung in den Schulen" verknüpft. 2) Beurteilung des Deutschunterrichts durch die Schüler/innen und Analyse der österreichischen Ergebnisse bei unterschiedlichen Texttypen im internationalen Vergleich. 3) Die Bedeutung der Lesegschwindigkeit für die Gesamt-Leseleistung. 4) Zusammenhang zwischen Lesen und Computernutzung. 5) "Die Schule als Lebenswelt, speziell am Übergang auf die Sekundarstufe II", Befinden und Leistung, Interessen und Schullaufbahn, Aspekte der Persönlichkeiteentwicklung in der Schule. 6) Zusammenhang "zwischen Qualitätsentwicklung an den Schulen und Schülerleistung sowie die Bedeutung des Klassen- und Schulklimas. " (DIPF/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |