Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Astleitner, Hermann |
---|---|
Titel | Prinzipien guten Unterrichts. Forschungsergebnisse für eine kognitiv, motivational und emotional wirksame Unterrichtspraxis. |
Quelle | Wien: BMBWK (2002), 13 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Unterrichtsforschung; Unterrichtsprozess; Unterricht; Forschungsstand; Effektivität; Qualität |
Abstract | Was wirksamen Unterricht ausmacht, ist seit Jahrzehnten Gegenstand erziehungswissenschaftlicher und psychologischer Forschung und ebenso lange dauernden Veränderungen unterworfen. Es liegt daher nahe, regelmäßig Aufarbeitungen entsprechender Forschungsergebnisse für die unterrichtliche Praxis zu leisten, was das allgmeine Ziel dieser Studie ist. ... Diese Forschungsergebnisse werden - in der vorliegenden Arbeit - als "Prinzipien" guten Unterrichts zusammengefasst. "Prinzipien" stellen allgemeine Orientierungshilfen dar, die durch Verallgemeinerungen von Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung gewonnen werden und die Praktiker bei der Gestaltung eines wirksamen Unterrichts generell beachten sollten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |