Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Bertelsmann Stiftung |
---|---|
Titel | Wir brauchen eine andere Schule! Das deutsche Bildungssystem hält nicht, was es verspricht. Konsequenzen aus PISA, Positionen der Bertelsmann Stiftung. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (2002), 14 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Erziehung; Grundbildung; Bildungsmonitoring; Pädagogische Diagnostik; Bildungsstandards; Bildungsreform; Förderung; Frühbeginn; Vorschulerziehung; Schulsystem; Ganztagserziehung; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Leistungsbeurteilung; Lernen; Motivation; Selbstständiges Lernen; Region; Gemeinwesen; Schlüsselqualifikation; Qualitätssicherung; Reform; Vernetzung; Deutschland |
Abstract | In dieser Broschüre der Bertelsmann Stiftung werden einleitend die Kernprobleme aufgeführt, die durch die PISA-Studie für Deutschland identifiziert wurden. Daran schließen sich fünf Empfehlungen einer Strategie des Förderns und Forderns an: 1. Frühes Lernen fördern - vorschulische Bildung gewährleisten, 2. Individuelle Förderung im Unterricht - das Lernen verbessern, 3. Standards setzen und Verantwortung delegieren - Qualität sichern, 4. Bildung regional vernetzen - Lernen unterstützen, 5. Auf die Lehrer kommt es an - Lehrerbildung neu denken. Diese Empfehlungen gehen mit der Forderung der Autoren nach einem anderen Schulsystem einher. (DIPF/Kr.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |