Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schubert, Herbert; Spieckermann, Holger |
---|---|
Titel | Konzept zur Evaluation des Kooperationsmanagements im Rahmen der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft "Übergangsmanagement Schule - Beruf in Köln". Gefälligkeitsübersetzung: Concept for the evaluation of cooperation management as part of the EQUAL development partnership "Management of the transition from school to an occupation in Cologne". |
Quelle | Köln (2002), 47 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Arbeitspapier / Fachhochschule Köln, Forschungsschwerpunkt Sozial-Raum-Management, Forschungsprojekt "Evaluation des Kooperationsmanagement der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft 'Übergang Schule-Beruf in Köln'". 6 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Evaluation; Schule; Projekt; Integrationskonzept; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarkt; Organisationsentwicklung; Jugendhilfe; Analyse; Integration; Konzeption; Organisation; Berufsanfänger; Jugendlicher; Schulabgänger |
Abstract | Der vorliegende Beitrag stellt das Evaluationskonzept vor, das im Rahmen der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft in Köln verwendet werden soll. Ausgangspunkt der Entwicklungspartnerschaft und die Idee zur Initiierung des EQUAL-Projektes war die Jugendarbeitslosigkeit als eines der zentralen sozialen Probleme in Köln. Ausgangspunkt des EQUAL-Projektes ist ein Übergangsmanagement, das die direkte Überleitung von Schule in Ausbildung und Arbeit nachhaltig verbessert. Im dritten Kapitel werden die Ziele, Instrumente und Indikatoren des Evaluationskonzeptes beleuchtet. Im Zentrum des vierten Kapitels stehen die Evaluationsteams. In Kapitel fünf wird der aktuelle Sachstand betrachtet und kurz auf die einzelnen Teilprojekte eingegangen. Abschließend wird der Zeitplan der Evaluation dargelegt. (ICD). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2005_(CD) |