Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchubert, Herbert; Spieckermann, Holger
TitelKonzept zur Evaluation des Kooperationsmanagements im Rahmen der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft "Übergangsmanagement Schule - Beruf in Köln".
Gefälligkeitsübersetzung: Concept for the evaluation of cooperation management as part of the EQUAL development partnership "Management of the transition from school to an occupation in Cologne".
QuelleKöln (2002), 47 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheArbeitspapier / Fachhochschule Köln, Forschungsschwerpunkt Sozial-Raum-Management, Forschungsprojekt "Evaluation des Kooperationsmanagement der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft 'Übergang Schule-Beruf in Köln'". 6
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie; Graue Literatur
SchlagwörterEvaluation; Schule; Projekt; Integrationskonzept; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarkt; Organisationsentwicklung; Jugendhilfe; Analyse; Integration; Konzeption; Organisation; Berufsanfänger; Jugendlicher; Schulabgänger
AbstractDer vorliegende Beitrag stellt das Evaluationskonzept vor, das im Rahmen der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft in Köln verwendet werden soll. Ausgangspunkt der Entwicklungspartnerschaft und die Idee zur Initiierung des EQUAL-Projektes war die Jugendarbeitslosigkeit als eines der zentralen sozialen Probleme in Köln. Ausgangspunkt des EQUAL-Projektes ist ein Übergangsmanagement, das die direkte Überleitung von Schule in Ausbildung und Arbeit nachhaltig verbessert. Im dritten Kapitel werden die Ziele, Instrumente und Indikatoren des Evaluationskonzeptes beleuchtet. Im Zentrum des vierten Kapitels stehen die Evaluationsteams. In Kapitel fünf wird der aktuelle Sachstand betrachtet und kurz auf die einzelnen Teilprojekte eingegangen. Abschließend wird der Zeitplan der Evaluation dargelegt. (ICD).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: