Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enReinhardt, Sibylle; Tillmann, Frank
TitelPolitische Orientierungen, Beteiligungsformen und Wertorientierungen.
Gefälligkeitsübersetzung: Political leanings, participation forms and value-orientations.
QuelleAus: Jugend und Demokratie. Politische Bildung auf dem Prüfstand. Eine quantitative und qualitative Studie aus Sachsen-Anhalt. Opladen: Leske u. Budrich (2002) S. 43-74
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStudien zur Schul- und Bildungsforschung. 18
BeigabenAbbildungen 13
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8100-3574-2
DOI10.1007/978-3-663-07863-0
SchlagwörterEinstellung (Psy); Schüler; Demokratie; Partizipation; Politische Bildung; Politische Einstellung; Wertorientierung; Jugendlicher; Deutschland; Sachsen-Anhalt
AbstractDie Verfasser unterstreichen eingangs die Bedeutung der politischen Bildung für das Erlernen demokratischer Orientierungen und Verhaltensweisen. Sie legen im Folgenden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vor, in deren Verlauf im Sommer 2000 Schüler der Klassen 8, 9 und 11 in Sachsen-Anhalt befragt wurden. Gegenstand der Befragung waren politisches Interesse, Vertrauen in Institutionen, Rechtsradikalismus, Demokratieverständnis, Partizipation in Schule und Politik sowie Wertorientierungen. Die empirischen Daten zeigen Distanz und geringes Vertrauen der Jugendlichen zur Politik und ihren Institutionen bei weitreichendem Missverstehen demokratischer Konfliktmechanismen. Die Zustimmung zu prosozialen Werten ist allgemein hoch, verbunden allerdings mit einer Tendenz zur Konfliktverleugnung und Harmonisierung. Rechts orientierte Jugendliche machen sich die Mechanismen der Demokratie zu Nutze. Es gibt einen Zusammenhang zwischen der Bereitschaft zur Partizipation in der Schule und in der Politik. (ICE2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2000 bis 2000.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: