Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Plett, Angelika |
---|---|
Titel | Managing Diversity - Theorie und Praxis der Arbeit von Lee Gardenzwartz und Anita Rowe. Gefälligkeitsübersetzung: Managing diversity - theory and practice of the work of Lee Gardenzwartz and Anita Rowe. |
Quelle | Aus: Vielfalt statt Lei(d)tkultur. Managing Gender & Diversity. Münster: Lit Verl. (2002) S. 99-112 |
Reihe | Managing Diversity. 1 |
Beigaben | Abbildungen 3 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8258-6098-1 |
Schlagwörter | Soziale Ungleichheit; Frauenpolitik; Soziale Kompetenz; Gruppenarbeit; Training; Management; Unternehmen; Weiterbildung; Instrumentarium; Soziale Differenzierung; Theorie-Praxis-Beziehung |
Abstract | Lee Gardenswartz und Anita Rowe veröffentlichten 1994 mit "Diverse Teams at Work" ein für die Autorin anregendes und praktikables Buch, dass immer noch aus der inzwischen angewachsenen Anzahl von Veröffentlichungen zum Thema Managing Diversity herausragt. Als Organisationsberaterinnen, mit einem soliden Hintergrund an pädagogischen Kenntnissen, Trainingsausbildungen und mit einem großen Erfahrungshintergrund stellen sie einen theoretisch fundierten Ansatz vor, der sich ausgezeichnet in die praktische Diversityarbeit umsetzen lässt. Lee Gardenswartz und Anita Rowe berücksichtigen insbesondere den organisationalen Kontext, in dem Diversity-Trainings stattfinden. Im Anhang des vorliegenden Beitrags werden einige Materialien und Übungen näher beschrieben, die sich als besonders wertvoll erwiesen haben. (ICA2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2005_(CD) |