Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBrodin, Marianne; Hylander, Ingrid
TitelWie Kinder kommunizieren.
Daniel Sterns Entwicklungspsychologie in Krippe und Kindergarten.
QuelleWeinheim: Beltz-Verl. (2002), 147 S.Verfügbarkeit 
ReiheSozialpaedagogische Praxis. 2
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-407-55870-8
SchlagwörterEntwicklungspsychologie; Kommunikation; Selbsterfahrung; Selbstwahrnehmung; Kleinkind; Kindergarten; Kinderkrippe; Vorschulerziehung; Schweden
AbstractDie beiden Autorinnen Marianne Brodin und Ingrid Hylander gehen der zentralen Frage nach, wie sich die Entwicklung der Kommunikationsfaehigkeit des Kindes sinnvoll foerdern und erweitern laesst. Im Zentrum dieser Ausfuehrungen stehen die Entwicklung von Wahrnehmung, Denken, Sprache, Motivation und Sozialverhalten im Zusammenleben zwischen Kindern und Erwachsenen. Daniels Sterns Entwicklungstheorie, die auf neuer Saeuglingsforschung basiert, stellt die Kommunikation und die zwischenmenschliche Beziehung in den Mittelpunkt. Deshalb faellt es leicht, Sterns Theorie mit alltaeglichen Situationen in der Krippe und im Kindergarten zu verknuepfen. Der Inhalt dieses Buches ist zu einem Wechselspiel zwischen Daniel Sterns Gedanken, der Interpretation der beiden Autorinnen und den praktischen Beispielen aus dem Alltag der Krippen und Kindergaerten geworden. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: