Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Beck, Norbert (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Fachtagung Kinder- und Jugendpsychiatrie - Kinder- und Jugendhilfe (3, 2001, Wuerzburg) |
Titel | Familien im Brennpunkt der Hilfe. Familienarbeit in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe. |
Quelle | Wuerzburg: Tagesklinik fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie (2002), 180 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-00-010017-X |
Schlagwörter | Bindung; Jugendpsychiatrie; Psychische Entwicklung; Psychische Krankheit; Familie; Familienhilfe; Erziehungshilfe; Elterntraining; Familienarbeit; Jugendhilfe; Prävention; Stationäre Betreuung; Dokumentation |
Abstract | In diesem Sammelband werden die Beitraege der 3. Wuerzburger Fachtagung zum Thema "Kinder- und Jugendpsychiatrie - Kinder- und Jugendhilfe" am 8./9.10.2001 abgedruckt. Unter dem Titel "Familien im Brennpunkt der Hilfe: Familienarbeit in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe" findet man Beitraege zu aktuellen Trends familiaerer Lebensformen und kindlicher Sozialisation (H. Bertram), zum Einfluss von Familien auf die Entwicklung psychischer Stoerungen bei Kindern und Jugendlichen (M. Perres), zu Kindern aus unguenstigen Lebensverhaeltnissen (E. Werner-Jacobsen), zur Praevention von kindlichen Verhaltensauffaelligkeiten (K. Hahlweg), zum Einfluss von Muettern und Vaetern (K. Grossmann), zu psychischen Erkrankungen von Eltern oder Kindern (F. Mattejat), zum Elterntraining nach dem Muenchner Modell (N. Beck), zur flexiblen ambulanten Familienhilfe (G. Adams, U.R. Deisinger, B. Koerner), zur stationaeren Erziehungshilfe (K. Strempel, M. Hepp, St. Werner) und zur Elternarbeit in der Betreuung von Kindern mit Aktivitaets- und Aufmerksamkeitsstoerungen (A. Born, C. Oehler, K.-U. Oehler). (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2004_(CD) |