Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenErtle, Christoph (Hrsg.); Hoanzl, Martina (Hrsg.)
TitelEntdeckende Schulpraxis mit Problemkindern.
Die Aussenwelt der Innenwelt in Unterricht und Berufsvorbereitung mit schwierigen Schuelern und jungen Erwachsenen.
QuelleBad Heilbrunn: Klinkhardt, Julius-Verl. (2002), 221 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7815-1185-5
SchlagwörterErziehung; Schule; Schüler; Schülerin; Verhaltensauffälligkeit; Unterricht; Berufsbewährung; Berufsvorbereitung; Berufswahl; Sammelwerk; Jugendlicher
AbstractProblemkinder inszenieren unterrichtliche Situationen unablaessig neu und zudem sehr spannungsgeladen. Der Versuch, gerade diese Situationen zu entraetseln, ermoeglicht wichtige Entdeckungen, die die Schulpraxis in ein veraendertes Licht ruecken. Unterricht mit schwierigen Kindern ist vor diesem Hintergrund nicht denkbar ohne die Verknuepfung der "Aussenwelt" und der "Innenwelt". Doch was verbirgt sich hinter diesen Welten? Kinder in besonderen Lebenslagen (ent)fuehren uns immer wieder in ein Spannungsfeld voller Widerspruechlichkeit, Zerrissenheit und Ambivalenz. In diesem Buch beschreiten Christoph Ertle und Martina Hoanzl diesen Pfad, indem sie Beitraege zusammengestellt haben, die solche veraenderten Wege von Problemkindern zu Unterricht und Beruf aufzeigen. Es geht also um die theoretische und praktische Entwicklung einer Paedagogik und Didaktik bei schwierigen Kindern. Diese Entwicklung sucht und findet auf dem Hintergrund wertvoller Praxiserfahrungen den interdisziplinaeren Austausch mit Allgemeiner Paedagogik, Berufspaedagogik, Sozialpaedagogik, Forensischer Psychiatrie und der Anwendung psychoanalytischen Denkens in der Institution Schule. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: