Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Subkowski, Peter (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Aggression und Autoaggression bei Kindern und Jugendlichen. |
Quelle | Goettingen: Vandenhoeck u. Ruprecht (2002), 175 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-525-46165-8 |
Schlagwörter | Aggression; Essstörung; Gewalt; Jugendpsychiatrie; Selbstmord; Adoleszenz; Kind; Psychotherapie; Psychiatrie; Sammelwerk |
Abstract | Ausgangspunkt dieses Readers zur Aggression und Autoaggression bei Kindern und Jugendlichen war eine Fachtagung in der psychosomatisch/psychotherapeutischen Paracelsus-Wittekind-Klinik in Bad Essen im Januar 2001. Beim therapeutischen Umgang mit aggressiven wie auch autoaggressiven Kindern und Jugendlichen stossen die Behandler und Behandlerinnen immer wieder auf grosse Schwierigkeiten und geraten an ihre eigenen Grenzen. Der Einsatz von Gewalt hat grenzueberschreitenden Charakter gegenueber anderen; autoaggressive Akte (Selbstverletzungen, Suchtverhalten, Selbstgefaehrdungen) bezwecken dagegen, die eigene koerperliche Abgrenzung gegenueber der Umwelt niederzureissen. Autoaggression ist die Kehrseite von Aggression. Die in diesem Buch zusammengestellten Beitraege sachkompetenter AutorInnen naehern sich der Thematik bei Kindern und Jugendlichen von unterschiedlichen wissenschaftlichen Positionen und aus verschiedenen Perspektiven. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Phaenomen und den Therapiemoeglichkeiten finden sich in den Beitraegen auch zahlreiche Fallbeispiele gelungener und auch missglueckter stationaerer und ambulanter Behandlungen. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2004_(CD) |