Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionDeutschland / Bundesministerium für Gesundheit
TitelAlkohol und Werbung.
Auswirkungen der Alkoholwerbung auf das Konsumverhalten bei Kindern und Jugendlichen.
QuelleBaden-Baden: Nomos-Verl. (2002), 71 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7890-8136-1
SchlagwörterJugendschutz; Kind; Literaturanalyse; Alkoholkonsum; Werbung; Expertise; Prävention
AbstractGegenstand der vorliegenden Expertise ist die Einschaetzung des Einflusses von Alkoholwerbung auf den Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen auf der Basis einer Literaturanalyse. Anhand von drei Forschungsansaetzen - oekonometrischen Studien, Befragungen und Experimenten - wird die Wirkung von Alkoholwerbung untersucht. Nach oekonometrischen Studien ist der Einfluss von Werbung auf den Alkoholkonsum generell sehr gering, dagegen der des Preises der Alkoholika sehr hoch. Ueber die Rolle der Werbung auf den Konsum bei Kindern und Jugendlichen gibt es in den bisherigen Studien keine eindeutigen Aussagen. Wohl zeigte sich, dass Kinder, die Alkoholwerbung ausgesetzt waren, positivere Alkoholwirkungen erwarteten als jene, die Werbung fuer Softdrinks sahen. Eine zentralere Rolle spielt beim Alkoholkonsum dieser Altersgruppe der Einfluss der Peergroup. Insgesamt, so das Fazit dieser Literaturanalyse, beeinflusst Werbung den Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen nur wenig, und wenn dann vor allem bei hoher emotionaler Akzeptanz der Werbung bei Kindern und Jugendlichen. Abschliessend werden noch Vorschlaege fuer Praeventivmassnahmen diskutiert, wie z.B. die Regulierung der Verfuegbarkeit von Alkoholika, Programme in Erziehungseinrichtungen oder Aufklaerungskampagnen in Massenmedien. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: