Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lingenauber, Sabine |
---|---|
Titel | Einfuehrung in die Reggio-Paedagogik. Kinder, Erzieherinnen und Eltern als konstitutives Sozialaggregat. |
Quelle | Bochum: Projekt-Verl. (2002), 116 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89733-060-1 |
Schlagwörter | Erziehungsstil; Selbstkonzept; Eltern; Kind; Menschenbild; Erfahrungsbericht; Selbstverständnis; Erzieherin; Italien |
Abstract | Das Buch macht die praktischen und theoretischen Grundlagen der Reggio-Paedagogik systematisch verstaendlich.Erziehung ist in der Reggio-Paedagogik ein gemeinschaftlicher Prozess. Insbesondere geht es um die Wertschaetzung und das kreative Entfalten der Kompetenzen von Kindern, Erzieherinnen und Eltern. Die Einfuehrung ermoeglicht Erzieherinnen und Sozialpaedagoginnen, diese faszinierende Paedagogik mit ihrem neuen Bild vom Menschen als Grundlage fuer Anregungen im eigenen Arbeitsfeld zu nutzen. Zur Veranschaulichung werden Konzeptionen aus den Kindertagesstaetten der norditalienischen Stadt Reggio Emilia vorgestellt.(DJI/Abstract übernommen). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2004_(CD) |