Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenDöbrich, Peter (Hrsg.)
InstitutionGesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung; Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
TitelQualitätsentwicklung im naturwissenschaftlichen Unterricht.
Fachtagung am 15. Dezember 1999.
QuelleFrankfurt, Main: GFPF u.a. (2002), X, 57 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheMaterialien zur Bildungsforschung. 7
BeigabenGrafiken
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-923638-25-6
URNurn:nbn:de:0111-opus-31016
SchlagwörterAllgemeinbildung; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schulleistung; Schülerleistung; Selbstständiges Lernen; Unterrichtsmethode; Fachdidaktik; Mathematikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Internationaler Vergleich; Aufgabe; Konferenzschrift; Leistung; Qualitätssicherung; Deutschland
AbstractDie Broschüre enthält 4 Texte: Einleitend diskutiert P. Döbrich die Problematik internationaler Vergleichsuntersuchungen und der Rückmeldungen von deren Ergebnissen für die Beurteilung der deutschen Schulen ("TIMSS-Schock"). W. Gräber beleuchtet die "neuere Diskussion um die Entwicklung des naturwissenschaftlichen Unterrichts", v. a. um die "scientific literacy", die mit "naturwissenschaftlicher Grund- und Allgemeinbildung" zu übersetzen wäre. H. J. Bezler stellt an Beispielen dar, wie eine neue "Aufgabenkultur" im naturwissenschaftlichen Unterricht aussehen könnte. Er will anregen, "den bisherigen Umgang mit Aufgaben im Unterricht und bei Leistungsfeststellungen zu überprüfen". B. Krumm berichtet aus dem Arbeitskreis "Selbständiges und kooperatives Arbeiten - welche Möglichkeiten gibt es und welche Bedeutung kann dies im naturwissenschaftlichen Unterricht haben?" (DIPF/Bi.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: