Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionStändige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
TitelSchule in Deutschland.
Zahlen, Fakten, Analysen. Analyseband zur Dokumentation Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen.
QuelleBonn: Sekr. d. KMK (2002), 155 S.Verfügbarkeit 
ReiheStatistische Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz. Dokumentation. 161
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN1617-8343
SchlagwörterBildung; Bildungsbeteiligung; Bildungsniveau; Schule; Klassengröße; Schülerzahl; Schulform; Lehrer; Lehrer-Schüler-Relation; Schulabschluss; Unterrichtszeit; Bevölkerungsentwicklung; Ausgaben; Statistik; Internationaler Vergleich; Deutschland
AbstractFortschreibung der zusammenfassenden Darstellung der deutschen Schulstatistik; sie ist nach Bildungsbereichen und Schularten gegliedert. Es werden die Bundesergebnisse und die Ergebnisse im Ländervergleich dargestellt. Neben Daten über Schüler, Klassen, Lehrer und Schulabgänger werden auch die erteilten Unterrichtsstunden je Schüler und je Klasse und die Schüler-Lehrer-Relationen verzeichnet. "Im Zentrum des Analysebandes steht die Interpretation der schulstatistischen Kennziffern.... Die schulstatistischen Informationen sind eingebettet in eine umfassende Darstellung benachbarter Themen, die zur Interpretation und Einordnung der Daten hilfreich sind. Hierzu gehören neben der Bevölkerungsentwicklung auch Bildungsstand und Bildungsbeteiligung der Bevölkerung sowie die Ausgaben für das Bildungswesen.... Die zentralen Befunde für Deutschland werden in ihrer Entwicklung bis heute und im Kontext zu internationalen Vergleichsdaten ... dargestellt." (DIPF/ Bi.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: