Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz (Kreuznach) |
---|---|
Titel | Das Elektrokardiogramm (EKG). Fachrübergreifender Unterricht im Grundkurs Physik. |
Quelle | Bad Kreuznach: PZ (2002), 74 S. |
Reihe | PZ-Informationen. 2002,9. Physik |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Didaktik; Lehrplan; Grundkurs; Unterrichtseinheit; Arbeitsmaterial; Unterrichtsmaterial; Biologie; Fächerübergreifender Unterricht; Humanmedizin; Physik; Physikunterricht; Handreichung; Rheinland-Pfalz |
Abstract | Der Nutzen der Physik für die gymnasiale Oberstufe liegt in ihrer Natur als theoriegeleitete Erfahrungswissenschaft.... Der Nutzen der Physik für die Gesellschaft liegt in der meist unmittelbaren Anwendbarkeit ihrer Ergebnisse... . Daher muss insbesondere im Grundfach ein wesentlicher Aspekt des Physikunterrichts die Physik in der Anwendung sein. Hierin liegt der Bezug zum Alltag der Schülerinnen und Schüler, hier kann auch dem an der Physik als Wissenschaft wenig Interessierten die eigene Betroffenheit aufgezeigt und ein Identifikationsprozess eingeleitet werden. Daher widmet sich diese vierte Handreichung zum neuen Lehrplan einer anwendungsorientierten Unterrichtsreihe "Das Elektrokardiogramm (EKG) " [im Rahmen des Bausteins "Physik und Medizin"]. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |