Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenIssing, Ludwig J. (Hrsg.); u.a.
TitelInformation und Lernen mit Multimedia und Internet.
Lehrbuch für Studium und Praxis. 3., vollst. überarb. Aufl.
QuelleWeinheim: Beltz (2002), XIX, 585 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-621-27449-9
SchlagwörterHypertext; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Multimedia; Schule; Lehrerausbildung; Lernen; Computerunterstützter Unterricht; Interaktives Lernen; Cyberspace; Datenbank; Virtuelle Realität; Fernunterricht; Internet; Information
AbstractOb in Schule, Beruf oder Privatbereich: Multimedia und Internet sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wie kann man die vielfältigen technischen und didaktischen Möglichkeiten optimal nutzen? Antworten auf diese Frage gibt die dritte, überarbeitete Auflage des erfolgreichen Überblickswerkes. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis präsentieren ihre Erfahrungen mit Multimedia und Internet. Sie beleuchten die Grundlgen für die künftige Entwicklung, Gestaltung, Verwendung und Bewertung von Multimedia - und Online Angeboten: Welche psychologisch-didaktischen Kriterien sollte Lernsoftware erfüllen? Welche Möglichkeiten bieten multimediale Präsentationstechniken? Wie praktikabel sind Multimedia und Internet in der Schule? Wie verändern Multimedia und Online-Lernen die berufliche Aus-und Weiterbildung? Welche Berufsperspektiven bietet der Multimediabereich? Das Buch wendet sich an alle, die Multimedia und Internet beim Lernen und bei der Wissensvermittlung sinnvoll und effizient einsetzen wollen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: