Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kapustin, Peter (Hrsg.); Scheid, Volker (Hrsg.); Kuckuck, Ralf (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Bewegung und Sport bei schwer- und mehrfachbehinderten Menschen. Gefälligkeitsübersetzung: Exercise and sport among severely disabled persons and persons with multiple handicaps. |
Quelle | Aachen: Meyer & Meyer (2002), 226 S. |
Reihe | Behinderte machen Sport. 9 |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89124-543-2 |
Schlagwörter | Sport; Sportpädagogik; Behinderung; Bewegungstherapie; Körperbehinderung; Mehrfachbehinderung; Schwerbehinderung; Tagungsbericht; Behinderter |
Abstract | "Der vorliegende Band dokumentiert den thematischen Schwerpunkt eines Symposiums, das gemeinsam vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Würzburg und dem Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen veranstaltet wurde. Die Autoren machen deutlich, dass Bewegung und Sport in der Arbeit und im Umgang mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen eine herausragende Bedeutung haben. Sie geben einen aktuellen und kritischen Überblick über 1. die theoretischen Grundlagen sowie die derzeitigen Förderansätze und deren Praxistauglichkeit, 2. die Ergebnisse der langjährigen, praxisorientierten Forschungsarbeit am Institut für Sportwissenschaft der Universität Würzburg, 3. die Realisierungsmöglichkeiten und Inhalte der praktischen Arbeit mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie z. B. 'Bewegungsangebote in der Halle' oder 'Angebote im und mit Wasser', 4. die Möglichkeiten und Grenzen von Integrationsgruppen in Vereinen, 5. die Perspektiven und möglichen Inhalte der Übungsleiterausbildung." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Wolfgang Doering: Pastor sein und schwerbehindert (1-5); Peter Kapustin: Bewegungserziehung mit schwerstbehinderten Menschen - Anthropologisch-pädagogische Aspekte (6-16); Ralf Kuckuck: Praxiskonzepte der Körpererziehung und -förderung bei schwerstbehinderten Menschen (17-66); Volker Scheid und Ralf Kuckuck: Konstruktion und Erprobung eines motoskopischen Verfahrens für schwer- und schwerstbehinderte Menschen (67-84); Nicole Ellebracht: Bewegung am Arbeitsplatz mit mehrfachbehinderten Menschen? Beschreibung eines Modellprojektes (85-103); Bernd Knauf: Praktische Aspekte der Arbeit mit mehrfachbehinderten Menschen an Beispielen aus dem Bereich der Hallenangebote (104-157); Roman Mayr: Schwerstbetroffene Menschen im Wasser - Erleben, Spüren, Bewegen (158-187); Frank Durlach: Integration von schwerst- und schwerstmehrfachbehinderten Menschen in Sportgruppen im Verein - Utopie und Wirklichkeit? (188-218). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2004_(CD) |