Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kolland, Franz |
---|---|
Titel | Studienabbruch: zwischen Kontinuität und Krise. Eine empirische Untersuchung an Österreichs Universitäten. Gefälligkeitsübersetzung: Abandonment of studies: between continuity and crisis : an empirical study at Austrian universities. |
Quelle | Wien: Braumüller (2002), VIII, 200 S. |
Reihe | Sociologica. 7 |
Beigaben | Tabellen 59; Abbildungen 17; Fragebogenanhang S. 182-200; grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 179-181 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7003-1394-2 |
Schlagwörter | Bildungschance; Soziale Ungleichheit; Erwerbstätigkeit; Karriere; Studium; Studienbedingungen; Hochschule; Kontinuität; Abbruch; Intervention; Krise; Prävention; Ursache; Student; Österreich |
Abstract | "Das Phänomen Studienabbruch nimmt in der hochschulpolitischen Debatte einen wichtigen Stellenwert ein. Es geht um die Frage, warum ein Teil der Studierenden ihr Studium abschließt, während andere ihr Studium vorzeitig beenden. Wie sind die Folgen zu bewerten und welche Maßnahmen können getroffen werden, zur Verbesserung der Chancen, einen Studienabschluss zu erreichen? Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur einen Forschungsauftrag erteilt, um die individuellen, sozialen und institutionellen Aspekte der Studienabbrüche an den österreichischen Universitäten zu erkunden und zu analysieren. Erstmals in Österreich wurde der Studienabbruch aus der Perspektive der betroffenen Studenten untersucht. Die nun vorliegenden Ergebnisse dieser bildungspolitisch eminent wichtigen Studie orientieren sich an den Schwerpunkten 'Bildungs- und Studienbiographie', 'Institutionelle Studienbedingungen' und 'Studium und Erwerbsarbeit'. Die Kenntnis dieser Faktoren bildet eine wichtige Grundlage für sinnvolle Prävention und Intervention." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2004_(CD) |