Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSpitz, Silke
TitelSoziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern.
Fallvignetten zur Berufsfindung und Unterrichtsinteraktion einer Lehrerin.
Gefälligkeitsübersetzung: Social inequality between the genders : case vignettes of career guidance and teaching interaction of a female teacher.
QuelleAus: Pädagogik und soziale Ungleichheit : aktuelle Beiträge - neue Herausforderungen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2002) S. 271-293Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7815-1213-4
SchlagwörterPädagogik; Soziale Ungleichheit; Sozialer Faktor; Sozialisation; Junge; Grundschule; Lehrer; Lehrerbildung; Unterricht; Sozialstruktur; Ausbildung; Berufswahl; Biografie; Geschlechtsspezifik; Mädchen
AbstractDer Beitrag zeigt an dem Fallbeispiel einer Grundschullehrerin und ihres Berufsfindungsprozesses sowie der Interaktionen mit ihren SchülerInnen die nach wie vor bestehenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern auf. Der erste Abschnitt umfasst (1) die wichtigsten Aussagen der Lehrerin zu ihrer berufsbiografischen Entwicklung, (2) die Darlegung statistischer Eckdaten zu Berufswahl und Studienverhalten von Frauen, (3) die Erörterung sozialisationsbedingter Einflussfaktoren auf die Ergreifung sozialer Berufe sowie (4) die Thematisierung der Reproduktion ungleichwertiger Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern durch eine Segregation des Lehrberufs. In einem Resümee wird festgestellt, dass die Berufsfindung der Lehrerin vor dem Hintergrund der sozialen Praxis herkömmlicher Geschlechterverhältnisse und geschlechtstypischer Arbeitsteilung erfolgt. Im zweiten Abschnitt werden die Unterrichtsinteraktionen der Lehrerin mit den Mädchen und Jungen der Klasse untersucht. Dabei wird deutlich, dass die Geschlechtsrollenstereotypen und die damit einher gehenden Ungleichheiten beim Umgang mit den SchülerInnen reproduziert werden. Als Konsequenz daraus plädiert die Autorin abschließend für die Einbeziehung von Ergebnissen der Frauen- und Geschlechterforschung in die Lehrerausbildung. (ICG).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: