Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Jerusalem, Matthias (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Selbstwirksamkeit und Motivationsprozesse in Bildungsinstitutionen. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2002), 214 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 44 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
URN | urn:nbn:de:0111-opus-78634 |
Schlagwörter | Evaluation; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstwirksamkeit; Lebensbewältigung; Schulreform; Schule; Lehrer; Schüler; Leistungsmotivation; Lernmotivation; Modellversuch; Innovation; Qualität; Qualitätssicherung; Deutschland |
Abstract | Das Beiheft beschäftigt sich mit der Bedeutung von Selbstwirksamkeit für Motivationsprozesse in Bildungsinstitutionen und ist in zwei Teile gegliedert. In einem theoretischen Teil wird das Konzept der Selbstwirksamkeit näher erläutert und aus verschiedenen Perspektiven im Hinblick auf seine Bedeutung für Schulreform, Lernmotivation und Lebensbewältigung diskutiert. In einem daran anschließenden empirischen Teil werden Befunde zum Zusammenhang von Selbstwirksamkeit und Motivationsprozessen in der Bildungsinstitution Schule dargestellt am Beispiel der Schulen, die im Rahmen des Bund- Länder-Modellprojektes "Selbstwirksame Schulen" ihre schulische Reformarbeit über mehrere Jahre am Konzept der Selbstwirksamkeit orientiert haben. [Die Einzelbeiträge werden gesondert dokumentiert.] (DIPF/ Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |