Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Biskupek, Sigrid |
---|---|
Titel | Transformationsprozesse in der politischen Bildung. Von der Staatsbürgerkunde in der DDR zum Politikunterricht in den neuen Ländern. Gefälligkeitsübersetzung: Transformation processes in political education : from civics in the GDR to politics lessons in the new Bundesländer. |
Quelle | Schwalbach: Wochenschau Verl. (2002), 225 S. Zugl. Gießen, Univ., Diss., 2000 |
Reihe | Studien zu Politik und Wissenschaft |
Beigaben | Anhang |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87920-468-3 |
Schlagwörter | Erleben; Schule; Lehrer; Schüler; Politische Bildung; Sozialkunde; Staat; Transformation; Hochschulschrift; Akteur; Deutschland; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder |
Abstract | "Diese Untersuchung erforscht den Umbruch von der Staatsbürgerkunde in der DDR zum Politikunterricht in den neuen Ländern. Damit schließt sie zugleich eine Lücke in der Transformationsforschung der politischen Bildung. Vom letzten Pädagogischen Kongress der DDR im Juni 1989 bis zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Oktober 1990 reicht die unmittelbare Analyse, die vor allem unterschiedliche Rollen ostdeutscher und westdeutscher Akteure beleuchtet. Die Forschungsmethode erfasst den Transformationsprozess komplex: Kombiniert wurde die Analyse von Dokumenten und schriftlichen Quellen mit einer retrospektiven Befragung. Am Umbruch beteiligte Lehrer und Schüler beschreiben den persönlich erlebten Wechsel. Durch die verschiedenen Perspektiven ergibt sich auch das widersprüchliche und spannungsreiche Bild einer sich verändernden Schule." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |