Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kindler, Heinz |
---|---|
Titel | Vaeter und Kinder. Langzeitstudien ueber vaeterliche Fuersorge und die sozioemotionale Entwicklung von Kindern. |
Quelle | Weinheim: Juventa (2002), 240 S. Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Kindler, Heinz: Fürsorge und Engagement des Vater in der Kindheit und sozioemotionale Entwicklung im Jugendalter. |
Reihe | Juventa-Materialien |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1438-7 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Entwicklungspsychologie; Vater-Kind-Beziehung; Kind; Umwelt |
Abstract | Die Frage nach der Rolle der Vaeter in der Entwicklung ihrer Kinder bewegt Forscher, Familienpolitiker, Sozialarbeiter und Eltern gleichermassen. Die Antworten, die Heinz Kindler hierzu in der vorliegenden Studie gibt, basieren auf Daten von zwei weltweit einzigartigen Langzeituntersuchungen in Deutschland. Dabei wurden Familien vom ersten bis zum sechzehnten Lebensjahr eines Kindes wissenschaftlich begleitet und mehrfach beobachtet bzw. befragt. Die hierbei sich zeigende Bedeutung der Vater-Kind-Beziehung fuer die soziale und emotionale Entwicklung wurde dann einer gesonderten Analyse unterzogen. Im Zentrum dieser Untersuchung stand dabei als bindungsrelevanter Aspekt des Verhaltens die Faehigkeit von Vaetern, Kinder zu einer Erkundung ihrer Faehigkeiten und ihrer Umwelt zu motivieren bzw. solche Erkundungen unnoetig einzuschraenken. Die Ergebnisse der statistischen Analysen belegen einen langfristigen Einfluss der Qualitaet des vaeterlichen Spiels auf die kindliche Entwicklung. In einem weiteren Abschnitt zeigt der Autor, dass auch der Umfang des Vater-Kind-Kontaktes in seinen Auswirkungen von solchen qualitativen Aspekten der Beziehung abhaengt. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2003_(CD) |