Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKyburz-Graber, Regula; u.a.
TitelUmweltbildung im 20. Jahrhundert.
Anfänge, Gegenwartsprobleme, Perspektiven.
QuelleMünster, Westfalen u.a.: Waxmann (2001), 261 S.Verfügbarkeit 
ReiheUmwelt - Bildung - Forschung. 7
BeigabenLiteraturangaben 180; Tabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89325-892-2
SchlagwörterReformpädagogik; Interview; Bildungsgeschichte; Lehrer; Lehrerausbildung; Unterricht; Umweltschutz; 20. Jahrhundert; Portmann, Adolf; Schweiz
AbstractVon der Umweltbildung wird allgemein erwartet, dass sie sich auf die Lösung von Umweltproblemen unmittelbar auswirkt. In diesem Band werden die Wurzeln dieser Auffassung von Umweltbildung auf die aktuelle Ausprägung untersucht und auf dem Hintergrund der Komplexität der Umweltproblematik kritisch diskutiert. Die historische Analyse belegt, dass eine schulische "Naturschutzbelehrung" bereits seit den ersten Anfängen der Naturschutzbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts praktiziert und propagiert wurde. ... Die repräsentativen Befragungen von Lehrkräften sowie Lehrerbildnerinnen und -bildnern und die Interviews mit Expertinnen und Experten zeigen, dass deren Auffassungen zur Umweltbildung auch heute noch hauptsächlich von einem Modell ausgehen, das Problemlösungen über individuelle Verhaltensänderungen durch die Vermittlung von Umweltwissen und -bewusstsein erreichen will. Dieser Ansatz erweist sich aber aufgrund des aktuellen Wissens über die Umweltproblematik und theoretischer Überlegungen als zu vereinfachend. Die Studie schlägt eine sozio-ökologisch orientierte Umweltbildung vor, die... gesellschaftlich-politisch-ethische Aspekte konsequent ins Zentrum rückt.... Was dies konkret in der Praxis bedeutet, wird schließlich im Hinblick auf Schulorganisation, Entwicklung von Curricula und Lehrmitteln, Bildungspolitik, Bildungsforschung sowie Lehrerinnen- und Lehrerbildung diskutiert. (DIPF/Orig).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: