Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Reinmann, Gabi (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Virtuelle Seminare in Hochschule und Weiterbildung. Drei Beispiele aus der Praxis. |
Quelle | Bern u.a.: Huber (2001), 157 S. |
Reihe | Huber: Psychologie Praxis. Reihe: Lernen mit Neuen Medien |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben 70 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-456-83569-8 |
Schlagwörter | Wissensgesellschaft; Seminar; E-Learning; Virtuelle Hochschule; Weiterbildung; Wissensmanagement |
Abstract | Alles spricht von E-Learning - dieses Buch zeigt, wie virtuelle Seminare aussehen und die Worthülse E- Learning mit Leben gefüllt werden kann. Vorgetellt werden drei Seminarbeispiele, die exemplarisch die Gestaltung und Durchführung virtueller Lernumgebung in Hochschule und Weiterbildung veranschaulichen. Die beschriebenen Beispiele geben den Lesern und Leserinnen einen konkreten Einblick in die Konzeption und Realisierung virtueller Veranstaltungen, in denen problemorientiert und kooperativ sowohl Wissen als auch Können erworben wird. Neben den fachübergreifenden Seminarinhalten wie Wissensmanagement und empirische Erhebungs- und Auswertungsmethoden können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dieser Seminare lernen, wie man mit virtuellen Lernangeboten effiktiv umgehen und neue Formen der virtuellen Kommunikation und Kooperation zum Zwecke des Lernens nutzen kann. Das Buch soll Lehrende und Lernende dazu ermutigen, virtuelle Seminare auszuprobieren und gemeinsam zu verbessern, denn bisher ist dieses Gebiet eher Neuland, auf dem es noch viel zu lernen gilt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |