Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKeune, Saskia (Mitarb.); Frohnenberg, Claudia (Mitarb.)
InstitutionBundesinstitut für Berufsbildung
TitelDer Ausschuss für Fragen behinderter Menschen (AFbM).
Funktion und Tätigkeit, aktuelle Entwicklungen in der beruflichen Rehabilitation.
QuelleBonn (2001), 86 S.Verfügbarkeit 
ReiheErgebnisse, Veröffentlichungen und Materialien aus dem BIBB
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterBildungspolitik; Politikberatung; Sozialgesetzbuch; Sozialpolitik; Berufsbildung; Behinderung; Berufliche Rehabilitation; Ausschuss; Bundesinstitut für Berufsbildung; Behinderter Mensch; Deutschland
AbstractDer Ausschuss für Fragen behinderter Menschen (AFbM) - vormals Ausschuss für Fragen Behinderter (AFB) - beim Bundesinstitut für Berufsbildung berät nach Paragraph 12 des Berufsbildungsförderungsgesetzes das BIBB auf dem Gebiet der beruflichen Bildung behinderter Menschen und hat darauf hinzuwirken, dass deren besondere Belange in der beruflichen Bildung berücksichtigt werden. Der erste Beitrag (KEUNE/FROHNENBERG) gibt einen Überblick über die Aufgaben und Ziele des AFbM und bietet eine Auswahl aktueller Themen und Informationen aus den Jahren 1999 bis 2001. Die weiteren Beiträge der Materialsammlung (KEUNE und FROHNENBERG) berichten über das neue Gesetz zur beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen, Sozialgesetzbuch IX, die Lehrgangsempfehlung zur "Geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen in Werkstätten für behinderte Menschen, den Stand des Forschungsprojektes "Analyse von Prüfungsmodifikationen für Menschen mit Behinderungen", Bausteinkonzepte in Arbeit und Bildung in Werkstätten für behinderte Menschen, die Verzahnung von Aus- und Weiterbildung durch Qualifizierungsmodule. Über den aktuellen Stand der beruflichen Bildung für behinderte Menschen informieren die entsprechenden Kapitel der Berufsbildungsberichte 2001 und 2002 (Auszüge). Ein Anhang mit dem Mitgliederverzeichnis des AFbM und Adressen der Beauftragten der Bundesregierung und der Bundesländer für die Belange behinderter Menschen rundet die Materialsammlung ab. Forschungsmethode: Dokumentation, praktisch-informativ. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: