Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKonrad, Klaus
TitelMündliche und schriftliche Befragung.
Ein Lehrbuch.
QuelleLandau: Verl. Empirische Pädagogik (2001), III, 148 S.Verfügbarkeit 
ReiheForschung, Statistik & Methoden. 4
BeigabenLiteraturangaben 40; Tabellen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-933967-56-2
SchlagwörterForschungsmethode; Fragebogen; Interview; Methodologie; Sozialforschung; Stichprobe; Datenanalyse; Sozialwissenschaften; Bewertung; Deutschland
AbstractDieses Buch gibt Hilfen bei der Durchführung sozialwissenschaftlicher Befragungen. Im Vordergrund stehen die folgenden Fragen: Welche vorbereitenden Überlegungen sind erforderlich? Was ist bei der professionellen Durchführung einer schriftlichen oder mündlichen Befragung zu beachten? Mit welchen Fehlerquellen ist zu rechnen? Welche Auswertungsmethoden sind zulässig? Gliederung: 1. Alltag und Wissenschaft. - 2. Die Befragung als soziale Situation. - 3. Frage und Antwort. - 4. Die Befragung im Forschungsprozeß. - 5. Mündliche Befragung (5.1 Formen der mündlichen Befragung. - 5.2 Vor- und Nachteile des Interviews. - 5.3 Das "gute" Interview. - 5.4 Durchführung eines Interviews). - 6. Der Fragebogen (6.1 Verschiedene Formen von Fragebogen. - 6.2 Computerunterstützte Befragung. - 6.3 Vor- und Nachteile der Fragebogenmethode. - 6.4 Wie werden Fragen sinnvoll formuliert? - 6.5 Durchführung einer schriftlichen Befragung). - 7. Von der korrekten Befragung bis zur variablengerechten Aufbereitung/Analyse. - 8. Der Ablauf der schriftlichen Befragung. - 9. Rückblick: Von der Vorbereitung zur Auswertung (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: