Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dusolt, Hans |
---|---|
Titel | Elternarbeit. Ein Leitfaden fuer den Vor- und Grundschulbereich. |
Quelle | Weinheim: Beltz-Verl. (2001), 174 S. |
Reihe | Beltz Taschenbuch. 81 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-22081-5 |
Schlagwörter | Kind; Vorschulerziehung; Auffälligkeit; Elternarbeit; Praktische Anleitung |
Abstract | Es gibt die verschiedensten Anlaesse und Notwendigkeiten, um in Kindergarten und Schule mit den Eltern zusammenzuarbeiten. Aber viele ErzieherInnen und LehrerInnen fuehlen sich ueberfordert, wenn sie ihre Elternarbeit organisieren sollen, kennen nur wenige Alternativen zum klassischen Elternabend, wissen nicht, wie sie schwierige Themen oder Probleme mit einzelnen Eltern oder in der Gruppe ansprechen sollen, denn professionelle Elternarbeit kommt in den einschlaegigen Ausbildungsgaengen meistens viel zu kurz. Hans Dusolt will mit diesem Leitfaden hier Hilfestellung geben. Er beschreibt in sechs Kapiteln Bedeutung und Formen der Elternarbeit, vermittelt Tips und Hinweise, wie Elternarbeit bei speziellen Problemen sensibel und effektiv gestaltet werden kann, und erlaeutert anhand zahlreicher Beispiele, wie ErzieherInnen und LehrerInnen die Eltern staerker in die paedagogische Arbeit mit einbeziehen oder Eltern bei der Problemloesung helfen koennen. Es werden ferner grundlegende Methoden der Gespraechsfuehrung wie z.B. die Themenzentrierte Interaktion, und Methoden der Konfliktbearbeitung erlaeutert, etwa das Verfahren der Mediation. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2003_(CD) |