Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schaarschmidt, Uwe |
---|---|
Titel | Psychische Gesundheit im Lehrerberuf. |
Quelle | Aus: Probleme der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (2001) S. 69-92 |
Beigaben | Literaturangaben 36; Tabellen 3; Grafiken 14 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Clusteranalyse; Empirische Untersuchung; Persönlichkeit; Selbsteinschätzung; Verhalten; Lehrer; Gesundheit; Statistik; Belastung; Intervention; Prävention; Deutschland |
Abstract | Der Beruf des Lehrers ist anstrengender geworden und die schulischen Rahmenbedingungen sind oft ungünstig, daher gilt die psychische und psychosomatische Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer als besonders gefährdet. "Der Autor nimmt sich dieser Thematik an, indem er die persönlichen Ressourcen der Belastungsbewältigung unter den Aspekten des Arbeitsengagements, der Widerstandsfähigkeit und arbeitsbezogener Emotionen von über 4000 Lehrerinnen und Lehrern empirisch untersucht, um im Sinne der Früherkennung präventiv helfen zu können." Mit Hilfe der Clusteranalyse von 11 Dimensionen wurden je zwei Bewältigungs- und Risikomuster eruiert, die eindeutige Typisierungen zulassen. Auf die Untersuchungsergebnisse folgen Schlussforderung unter dem Interventionsaspekt. (DIPF/Orig./Kie.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |