Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wendt, Wolfgang |
---|---|
Titel | Belastung von Lehrkräften. Fakten zu Schwerpunkten, Strukturen und Belastungstypen. Eine repräsentative Befragung von Berliner Lehrerinnen und Lehrern. |
Quelle | Landau: Empirische Pädagogik e. V. (2001), 304 S. |
Beigaben | Literaturangaben 230; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-933967-53-8 |
Schlagwörter | Clusteranalyse; Empirische Untersuchung; Faktorenanalyse; Fragebogen; Fragebogenerhebung; Varianzanalyse; Selbsteinschätzung; Schulform; Lehrer; Arbeitsbedingungen; Belastung; Ost-West-Vergleich; Typologie; Berlin |
Abstract | 1105 Berliner Lehrkräfte wurden nach beruflich bedingter Belastung befragt.... Die Ergebnisse werden in den drei zentralen Kapiteln des Buches vorgestellt. Das erste Kapitel ist den Dimensionen der Belastung, das zweite den Schwerpunkten gewidmet, wobei Vergleiche von Untergruppen der Lehrerschaft (Ost/West, Geschlecht, Schulart, Unterrichtsfach) interessante Unterschiede zu Tage fördern. Im dritten Kapitel werden Belastungstypen bestimmt - Teilgruppen der Lehrerschaft, die sich bedeutsam in der Wahrnehmung von Belastung unterscheiden. Den Leser/innen wird es anhand des beigefügten Fragebogens und der Referenzwerte ermöglicht, sich und die von ihnen erlebte Belastung abzuschätzen ... und eine ungefähre Zuordnung zu einem der Belastungstypen vorzunehmen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |