Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Montada, Leo; Kals, Elisabeth |
---|---|
Titel | Mediation. Lehrbuch für Psychologen und Juristen. |
Quelle | Weinheim: Psychologie Verl. Union Beltz (2001), X, 301 S. |
Beigaben | Literaturangaben 360; Register 2 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension (1) Rezension (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-621-27492-8 |
Schlagwörter | Konflikt; Kreativität; Problemlösen; Sozialer Konflikt; Lehrbuch; Gerechtigkeit; Mediationsverfahren |
Abstract | Das Buch wurde unter der Fragestellung geschrieben, was die Psychologie zur Bereicherung und zur Differenzierung der Mediationspraxis beitragen sowie zur theoretischen Begründung bewährter Praxiselemente leisten kann. Unter dieser Anwendungsperspektive [wurden auch bisher unterrepräsentierte Teilgebiete aufgearbeitet]. Unter anderem sind dies etwa die Emotionspsychologie, die Gerechtigkeitspsychologie und die Kreativitätspsychologie. Eher als Heuristiken für die Praxis gedacht sind die Abschnitte über Problem- und Konfliktanalyse sowie über die produktive Konfliktbearbeitung.... Die Autoren weisen auf Mängel der gängigen Verfahren hin und räumen mit etlichen "Mythen"auf.... Den Anwendungsbereich verlieren sie dabei nicht aus den Augen. Anschauliche Beispiele und Checklisten erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Ein Glossar schließlich hilft Juristen und Psychologen bei der "Übersetzung" der jeweiligen Fachtermini. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |