Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Niesyto, Horst (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Selbstausdruck mit Medien. Eigenproduktionen mit Medien als Gegenstand der Kindheits- und Jugendforschung. |
Quelle | München: KoPäd (2001), 215 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-935686-17-X |
Schlagwörter | Fremdeinschätzung; Identität; Selbstdarstellung; Selbsteinschätzung; Jugendforschung; Medien; Medienarbeit; Mediennutzung; Medienprojekt; Medienpädagogik; Kind; Audiovisuelles Medium; Video; Bild; Tonträger; Jugendlicher |
Abstract | Der Band konzentriert sich auf methodische Fragen und Erfahrungswerte beim Einsatz von schriftlichen und Audio-Tagebüchern, bei Video-Eigenproduktionen, bei Graffiti sowie bei Erhebungen mit dem Multimedia- Computer und Online-Interviews.... Die These ist: Wer in der heutigen "Mediengesellschaft" etwas über die Vorstellungen, die Lebensgefühle, das Welterleben von Kindern und Jugendlichen erfahren möchte, sollte ihnen die Chance bieten, sich - ergänzend zu wort- und schriftsprachlichen Formen - auch mittels eigener, selbst produzierter Medien und damit verbundener präsentativ- symbolischer Formen auszudrücken. Forschung hat die Möglichkeit, die Produktionsprozesse (Symbolproduktion) zu dokumentieren und verschiedene Ausdrucksformen (Worte, Bild, Musik, Körpersprache) zu analysieren und zu interpretieren (Symbolverstehen). (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |