Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enWeiwad-Klenk, Ulrike; u.a.
InstitutionPädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz (Kreuznach)
TitelKinder der Welt.
Handreichung zum Lehrplan Gesellschaftslehre an Integrierten Gesamtschulen (Lehrplanthema 6, Schuljahrgang 5/6).
QuelleBad Kreuznach: PZ Rheinland-Pfalz (2001), 104 S.Verfügbarkeit 
ReihePZ-Informationen. 2001,3
BeigabenLiteraturangaben; Folien 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterKinderrechtskonvention; Kinderschutz; Kind; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Integrierte Gesamtschule; Interkulturelles Lernen; Lehrplan; Unterrichtseinheit; Arbeitsmaterial; Unterrichtsmaterial; Unterrichtsmedien; Gesellschaftslehre; Globales Lernen; Menschenrechte; Kinderarbeit; Alltag; Handreichung; Rheinland-Pfalz
Abstract"[Die Handreichung enthält] Vorschläge und Anregungen, wie das Lehrplanthema 6, Schuljahrgang 5/6, mit einem realistischen Zeitansatz im Unterricht umgesetzt werden kann." Sie besteht aus insgesamt fünf Unterrichtsbausteinen, die einzeln oder in beliebiger Kombination eingesetzt werden können: 1. Kinder in aller Welt; 2. Kindheit in Deutschland früher und heute; 3. Kinderrechte; 4. Kinderarbeit; 5. Kinder in Ruanda. Bis auf Baustein 2 ist jeder Unterrichtsbaustein so konzipiert, dass er für sich allein den Vorgaben des Lehrplans entspricht. (DIPF/Orig./Kie.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: