Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Niegemann, Helmut M. |
---|---|
Titel | Neue Lernmedien. Konzipieren, entwickeln, einsetzen. |
Quelle | Bern u.a.: Huber (2001), 185 S. |
Reihe | Huber Psychologie Praxis. Lernen mit neuen Medien |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-456-83448-9 |
Schlagwörter | Medieneinsatz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Medienverwendung; Lernen; Computer; Computerunterstützter Unterricht |
Abstract | Wie werden multimediale Lernmedien gestaltet und zweckmäßig eingesetzt? Wie konzipiert man sie systematisch auf wissenschaftlicher Grundlage und wie entwickelt man sie in der Praxis? Das Buch vermittelt die nötigen Kenntnisse. Alle wesentlichen Entscheidungen, die bei der Planung und Realisierung von Lernsystemen zu treffen sind, werden angesprochen: Ausgehend von Verfahren zur Problemanalyse (Bedarfs- , Adressaten- und Kostenanalysen) und Maßnahmen der Qualitätssicherung werden auch selten berücksichtigte Aspekte, z. B. Techniken der Wissensstrukturierung und der effektiven Anordnung des Stoffes, dargestellt. Behandelt werden konzeptionelle Strategien, didaktische Gestaltungsentscheidungen (u. a. Medienwahl, Interaktivität, Lernhilfen) aber auch Rahmenbedingungen, lern-, denk- und motivationspsychologische Prinzipien und vorliegende Befunde, ohne deren Berücksichtigung ein multimediales Lernsystem nicht nachhaltig lernwirksam sein kann. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |