Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSarimski, Klaus
TitelKinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung.
Gefälligkeitsübersetzung: Mentally handicapped children and adolescents.
QuelleGöttingen: Verl. f. Psychologie Hogrefe (2001), 175 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheKlinische Kinderpsychologie. 4
Beigabengrafische Darstellungen 14; Tabellen 66
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-8017-1308-3
SchlagwörterBewältigung; Kommunikation; Verhalten; Familie; Förderung; Kind; Spiel; Soziale Kompetenz; Sprache; Spracherwerb; Therapie; Geistige Behinderung; Problembewältigung; Behinderter; Jugendlicher
Abstract"Soziale Integration und Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung hängen in hohem Maße von ihren adaptiven, sozialen und kommunikativen Fähigkeiten ab sowie dem Verständnis der Eltern und Pädagogen für ihre spezifischen Bedürfnisse. In diesem Buch wird die Entwicklung dieser Fähigkeiten beschrieben als Wechselwirkung zwischen biologisch-genetischer Disposition des Kindes, seinen spezifischen Verarbeitungsproblemen und Motivationen, seiner Vulnerabilität für Überforderung sowie der Anpassung der Umwelt an seine besonderen Bedürfnisse. Weiterhin werden Bedingungen für die Entstehung problematischer Verhaltensweisen analysiert und daraus Strategien für die psychologische Beratung und Intervention erarbeitet, die dazu beitragen können, Partizipation und Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung zu fördern. Dieses Konzept wird ergänzt durch einen Überblick über die Ursachen geistiger Behinderung sowie medizinische und psychologische Untersuchungsverfahren, die sich bei Kindern mit leichter und schwerer Behinderung bewährt haben. Schließlich bietet das Buch eine Darstellung der psychologischen Hilfen, die Eltern und Geschwister bei der Anpassung an ihre besondere Lebenssituation unterstützen können." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: