Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Rauw, Regina (Hrsg.); Jantz, Olaf (Hrsg.); Reinert, Ilka (Hrsg.); Ottemeier-Glücks, Franz Gerd (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Perspektiven geschlechtsbezogener Pädagogik. Impulse und Reflexionen zwischen Gender, Politik und Bildungsarbeit. Gefälligkeitsübersetzung: Prospects for gender-related pedagogics : impetus and reflections between gender, politics and educational activities. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (2001), 147 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Quersichten. 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-3108-9 |
DOI | 10.1007/978-3-663-11033-0 |
Schlagwörter | Pädagogik; Bildungsarbeit; Junge; Koedukation; Interkulturelle Bildung; Geschlecht; Dekonstruktivismus; Politik; Geschlechtsspezifik; Mädchen |
Abstract | "Mit diesem Buch wird ein Bogen gespannt zwischen geschlechterpolitischen Fragestellungen und pädagogischen Handlungsansätzen. Auf dem Hintergrund der Praxis der AutorInnen in der geschlechtsbezogenen Pädagogik der Heimvolkshochschule 'Alte Molkerei Frille' - feministische Mädchenarbeit und antisexistische Jungenarbeit - werden theoretische Reflexionen und geschlechterkritische Analysen vorgestellt. Unterschiedliche Zugänge und Facetten bereichern den Ansatz geschlechtsbezogener Pädagogik und weisen mit ihren Suchbewegungen über bestehende Konzepte hinaus." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Regina Rauw: Von reflektierter Koedukation mit Querschnittsauftrag zum Gender-Mainstreaming oder: Die Einleitung (11-16); Olaf Jantz, Regina Rauw: Alles bleibt anders! Standortbestimmung geschlechtsbezogener Pädagogik (17-41); Olaf Jantz: Gleich und fremd zugleich. Die produktive Herausforderung dekonstruktivistischer Gedanken für die geschlechtsbezogene Pädagogik (43-65); Elisabeth Glücks, Franz Gerd Ottemeier-Glücks: Was Frauen Jungen erlauben können. Was Männer Mädchen anzubieten haben. Chancen und Grenzen der pädagogischen Arbeit mit dem anderen Geschlecht (67-87); Ilka Reinert, Olaf Jantz: Inter, Multi oder Kulti? Inwiefern die geschlechtsbezogene Pädagogik die interkulturelle Perspektive benötigt (89-110); Regina Rauw, Olaf Jantz: Homophobie - Die Angst (111-115); Regina Rauw: Die Angst der Frauen vor der Autonomie. Wie's losgeht, wenn Frauen von sich selbst ausgehen (117-126); Olaf Jantz: Die Angst der Männer vor den Männern. Möglichkeiten und Grenzen der mitmännlichen Begegnung in der Jungenarbeit (127-142). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |