Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Nagel, Erik |
---|---|
Titel | Verwaltung anders denken. Gefälligkeitsübersetzung: Rethinking administration. |
Quelle | Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. (2001), 234 S. Zugl. Basel, Univ., Diss., 2001 |
Reihe | Verwaltungsorganisation, Staatsaufgaben und Öffentlicher Dienst. 48 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7890-7439-X |
Schlagwörter | Organisationswandel; Kultureller Wandel; Lernende Organisation; Management; Hochschulschrift; Organisationskultur; Reform; Öffentliche Verwaltung; Kanton; Schweiz |
Abstract | Zentrale Hypothese der vorliegenden Untersuchung ist, dass der Wandelprozess im Namen des New Public Management in der Regel als Reform und damit als technische Umrüstung der Verwaltung verstanden und gestaltet wird. Dies führt zu einer weitgehenden Reproduktion der Verwaltungskultur und nicht zu einem organisationskulturellen Wandel. Der Verfasser setzt sich zunächst auf theoretischer Ebene mit Konzepten von Reproduktion und Wandel in sozialen Systemen auseinander, überträgt diese Perspektive auf die Kultur der öffentlichen Verwaltung und stellt das Programm des New Public Management vor. Es schließt sich - als Kernstück der Untersuchung - die umfassende Fallstudie eines Wandlungsprozesses in einer schweizerischen Kantonalverwaltung an. Diese Fallstudie zeigt, wie sich tradierte kulturelle Muster in einem solchen Wandlungsprozess äußern und auswirken, wie sich organisationale Stabilität, Rigidität und Reformresistenz aus der kulturellen Dynamik heraus verstehen lassen und wie Lernprozesse auf individueller und organisationeller Ebene verlaufen. Mit dem am Ende der Untersuchung entwickelten Leitlinien zu einer kulturbewussten Gestaltung von Wandel sowie den Handlungsoptionen für Prozessgestalter versucht der Verfasser schließlich, unter der Prozessperspektive des kulturellen Lernens eine Alternative zur instrumentell-technisch verkürzten Sichtweise von Wandel anzubieten. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2004_(CD) |