Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZwink, Anke
TitelVom alltäglichen Umgang mit Rassismus.
Erfahrungen der Gruppe Eltern Schwarzer Kinder.
Gefälligkeitsübersetzung: Everyday dealings with racism : experiences of the group of parents of black children.
QuelleAus: AfrikaBilder : Studien zu Rassismus in Deutschland. Münster: Unrast-Verl. (2001) S. 393-404Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89771-407-8
SchlagwörterKind; Ethnische Beziehungen; Rassismus; Mischehe; Selbsthilfe; Gruppe (Soz); Berlin; Deutschland
AbstractDie Verfasserin stellt Entstehungsgeschichte und Arbeit des ESK-Berlin e. V. (Eltern Schwarzer Kinder) dar. Sie schildert die antirassistische Arbeit des ESK auf intrapersoneller, innerfamiliärer und gesellschaftlicher Ebene. Die Erforschung und Bearbeitung des eigenen Rassismus zum besseren Verständnis der eigenen Kinder und Möglichkeiten zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen für ein Leben in einer latent oder overt rassistischen Umwelt werden dabei ebenso angesprochen wie der Kampf gegen rassistische Vorstellungen auf gesellschaftlicher Ebene. (ICE).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: