Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPeters, Oliver
TitelDesintegrationsprozesse drogenabhängiger Frauen.
Biographische Rekonstruktionen.
Gefälligkeitsübersetzung: Disintegration processes of female drug addicts : biographical reconstructions.
QuelleBaltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2001), VII, 166 S.Verfügbarkeit 
Zugl. Vechta, Hochsch., Diss.
Beigabengrafische Darstellungen 2
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89676-506-X
SchlagwörterSubkultur; Frau; Drogenabhängigkeit; Sozialpädagogik; Justizvollzugsanstalt; Hochschulschrift; Strafgefangener
Abstract"In diesem Buch nähert sich der Autor auf der Basis biographischer Berichte von drogenabhängigen Frauen in Haft den Problemlagen einer komplizierten Klientel. Es soll mit der biographischen Methode der Versuch unternommen werden, nicht von allgemeinen Ansichten über die Drogensucht auf den pädagogischen Handlungsbedarf für diese Frauen zu schließen, sondern die Eigensicht und Lebensprozesse, aus der sich Verletzung, Abwehr und abweichendes Verhalten bildeten als Basis pädagogischen Nachdenkens zu nehmen. Aus den Ergebnissen der Interviews mit den Inhaftierten ist der Typus 'desintegrierter, opiatgebrauchender Frauen' hervorgetreten - ein Typus, der in Konkurrenz zu bestehenden, auf Krankheitsmodellen basierenden Erklärungen zur Drogenabhängigkeit steht. Für die Pädagogik in Justizvollzugsanstalten bedeutet der Umgang mit desintegrierten Frauen eine neue Form des Nachdenkens über Integration und den Ort ihrer Arbeit. Nicht zuletzt muß ein Hilfsangebot entstehen, welches stärker subjektorientiert ist und die verschiedenen Entstehungsgründe für Sucht (und damit die Verschiedenheit von Suchttypen) berücksichtigt." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: