Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNentwig-Gesemann, Iris
TitelDie Typenbildung der dokumentarischen Methode.
Gefälligkeitsübersetzung: Type formation of the documentary method.
QuelleAus: Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis : Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske u. Budrich (2001) S. 275-300
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8100-2999-8
DOI10.1007/978-3-322-92213-7
SchlagwörterElementarbereich; Kindergarten; Heuristik; Typologie; Dokumentation
Abstract"Auf der Grundlage einer Unterscheidung verschiedener typenbildender Verfahren und der sich daraus ergebenden Strukturunterschiede der jeweiligen Typologien arbeitet Iris Nentwig-Gesemann schließlich die spezifische Art der Mehrdimensionalität der praxeologischen Typenbildung heraus. So geht es darum zu zeigen, dass die im Rahmen einer abduktiven Vorgehensweise generierten Typiken nicht einzelne Fälle, sondern konjunktive Erfahrungsräume voneinander unterscheiden und damit ermöglichen, nicht nur die Sinn-, sondern auch die Soziogenese von Orientierungen zu rekonstruieren. Am Beispiel einer empirischen Untersuchung über Krippenerziehung in der DDR wird schließlich der Prozess der sinn- und soziogenetischen Typenbildung im Rahmen der dokumentarischen Methode demonstriert." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: