Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lange, Matthias; Pagels, Nils |
---|---|
Titel | Interkulturelle Kompetenz: Überlegungen zu kommunalen Ansätzen und Strategien einer interkulturellen Öffnung. Gefälligkeitsübersetzung: Intercultural skills: reflections on municipal approaches and strategies regarding intercultural opening. |
Quelle | Aus: International lernen - lokal handeln : interkulturelle Praxis "vor Ort" und Weiterbildung im internationalen Austausch; Erfahrungen und Erkenntnisse aus Deutschland, Griechenland, Kroatien, Lettland, den Niederlanden und der Schweiz. Frankfurt, Main: IKO-Verl. f. Interkulturelle Kommunikation (2001) S. 63-77 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-88939-589-9 |
Schlagwörter | Interkulturelle Kommunikation; Ethnizität; Interkulturelle Kompetenz; Fremdheit; Kommunalpolitik; Weiterbildung; Alltag |
Abstract | Interkulturell kompetentes Handeln ist auf kommunaler Ebene längst überfällig. Unter interkultureller Kompetenz wird dabei die Fähigkeit verstanden, in ethnifizierten Situationen des Alltagslebens die kulturellen Zuschreibungen und Festlegungen aufzulösen und in Situationen des offenen und gleichberechtigten Konfliktmanagements umzusetzen. Als Träger des Bildes von Kommunalverwaltung müssen die einzelnen Mitarbeiter durch interkulturelle Weiterbildung in die Lage versetzt werden, mit Situationen der Fremdheit gestaltend umgehen zu können. In der interkulturell kompetenten Gestaltung des Sozialraums kommt der Kommune eine Funktion als Moderatorin von Entwicklungsprozessen zu. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2004_(CD) |