Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAlthans, Birgit
TitelTransformationen des Individuums.
Michel Foucault als Performer seines Diskurses und die Pädagogik der Selbstsorge.
Gefälligkeitsübersetzung: Transformations of the individual : Michel Foucault as performer of his discourse and the pedagogics of self-care.
QuelleAus: Grundlagen des Performativen : eine Einführung in die Zusammenhänge von Sprache, Macht und Handeln. Weinheim: Juventa (2001) S. 129-155Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7799-1075-6
SchlagwörterPädagogik; Erziehungswissenschaft; Macht; Diskurs; Foucault, Michel
Abstract"Dieser Artikel versucht, den Begriff des Performativen bei Foucault zu rekonstruieren. Foucault selbst distanzierte sich von dem Performanzbegriff der Sprechakttheorie, entwickelte daraus heraus jedoch den Begriff der Einschreibung der Macht-Diskurse in die Körper, den Judith Butler wiederum zu ihrer Auffassung von 'gender performances' anregte. Foucault wird hier zum einen als Performer seiner Diskurse präsentiert; zum anderen wird das performative Moment seines Denkens in seinem Spätwerk und seine Bedeutung für die Erziehungswissenschaften aufgezeigt." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: