Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHarney, Klaus; Hartz, Stefanie; Weischet, Markus
InstitutionForschungsinstitut für Arbeiterbildung (Recklinghausen); Bundesinstitut für Berufsbildung
TitelBeziehungen zwischen Berufsbildungs- und Hochschulsystem im Medium dualer Studiengänge.
QuelleRecklinghausen (2001), 100 S.Verfügbarkeit 
ReiheAnalysen und Beiträge zur Aus- und Weiterbildung. 1
BeigabenLiteraturangaben 38; Anmerkungen 57; Tabellen 16; Abbildungen 2; Grafiken 16; Anlagen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-925724-22-2
SchlagwörterKosten-Nutzen-Analyse; Unternehmen; Wirtschaft; Berufsbildung; Berufsbildendes Schulwesen; Berufsakademie; Fachhochschule; Hochschulbildung; Studium; Dualer Studiengang; Hochschule; Kooperation; Praxisbezug; Deutschland
AbstractZiel der Studie ist es, das insgesamt geringe empirische Wissen zur Substitionsproblematik zwischen Hochschul- und Berufsbildungssystem sowie zum Stellenwert der Beteiligung von Betrieben an fachhochschulischen und berufsakademischen Ausbildungen auszubauen. Um Indikatoren für die Analyse der Thematik zu gewinnen, wurden standardisierte Fragen entwickelt und in ein vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) entworfenes Instrument zur Erfassung der Kooperationsbeziehungen von Fachhochschulen (FH)/Berufsakademien (BA) und Betrieben im Rahmen so genannter "dualer" bzw. berufsakademischer Studiengänge integriert. Außerdem wurden die Fragen nach einem Pretest modifiziert. Gliederung: 1. Vorgehensweise. - 2. Typologie von Fachhochschulen/Berufsakademien (Das Krefelder-Modell: "Kooperative Ingenieurausbildung". - Triales Modell der Fachhochschule Westküste. - Duale Studiengänge: Berufsintegrierte Form. - Berufsintegrierende Studiengänge der Fachhochschule Mainz. - Duale Studiengänge: Praxisintegrierte Form. - Nordakademie). - 3. Empirische Ergebnisse (3.1 Strukturen der Beteiligung an dualen Studiengängen. - 3.2 Motive der Beteiligung). - 4. Exkurs: Kosten dualer Bildungsgänge - Ergebnisse eines Vergleichs der kaufmännischen Berufsausbildung und der Ausbildung im Rahmen der Berufsakademie Fachrichtung Wirtschaft/Industrie am Beispiel der AG Stuttgart (u.a. 4.2 Von Ertrag und Aufwand der dualen Ausbildungsgänge. - 4.3 Kaufmännische Berufsausbildung versus Berufsakademie). - 5. Fazit (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: